Barrierefreiheit
Barrierefreiheitserklärung
Wir setzen uns dafür ein, unseren Webshop für alle Nutzerinnen und Nutzer zugänglich zu machen, unabhängig von ihren individuellen Fähigkeiten oder technischen Möglichkeiten. Die nachfolgende Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für die Website shop.bischoff-verlag.de.
Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen
Diese Website ist teilweise konform mit den Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) 2.1, Konformitätsstufe AA, gemäß den Vorgaben der Barrierefreie-Informationstechnik-Verordnung (BITV) 2.0.
Die letzte automatisierte Prüfung am 16. Juni 2025 wurde durch dsb ccb solutions GmbH mit dem Tool Google Lighthouse durchgeführt. Dabei wurde ein Erfüllungsgrad von 96 % für die automatisiert prüfbaren Anforderungen der WCAG 2.1 AA ermittelt.
Darüber hinaus wurde eine vollständige manuelle Prüfung durch Fachleute abgeschlossen. Die daraus resultierenden Verbesserungen werden derzeit schrittweise umgesetzt.
Nicht barrierefreie Inhalte
Die nachfolgend genannten Inhalte sind anhand der Prüfung vom 16. Juni 2025 aus folgenden Gründen nicht vollständig barrierefrei:
- Kontrastverhältnis: Das Kontrastverhältnis zwischen Text und Hintergrund ist auf einigen Seiten nicht ausreichend (WCAG-Erfolgskriterium 1.4.3 "Kontrast (Minimum)"). Dadurch kann die Lesbarkeit für Menschen mit Sehbeeinträchtigungen eingeschränkt sein.
Geplante Maßnahmen
Wir arbeiten daran, die Farbgestaltung anzupassen, um die Kontrastanforderungen vollständig zu erfüllen.
Erstellung dieser Erklärung
Diese Erklärung wurde am 29. Juli 2025 erstellt und zuletzt am 8. Oktober 2025 aktualisiert.
Feedback und Kontakt
Sollten Ihnen Mängel in Bezug auf die Barrierefreiheit auffallen oder sollten Sie Informationen zu nicht barrierefreien Inhalten benötigen, können Sie uns jederzeit kontaktieren:
Kontaktstelle für Barrierefreiheit
Verlag Friedrich Bischoff GmbH
Frankfurter Straße 233
Triforum A4
63263 Neu-Isenburg
Telefon: +49 (0) 6102 7752-119
Ansprechperson: Tim Rosar
E-Mail: barrierefreiheit@bischoff-verlag.de
Durchsetzungsverfahren
Falls Sie mit unserer Reaktion auf Ihre Anfrage nicht zufrieden sind, haben Sie die Möglichkeit, sich an die Schlichtungsstelle gemäß § 16 BGG zu wenden:
Schlichtungsstelle BGG
bei der/dem Beauftragten der Bundesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderungen
Mauerstraße 53
10117 Berlin
Telefon: 030 18 527 2805
Fax: 030 18 527 2901
E-Mail: info@schlichtungsstelle-bgg.de
Website: www.schlichtungsstelle-bgg.de