Ich bin die Auferstehung und das Leben
(Notensammlung)
47 Lieder für Trauerfeiern
Pluspunkte
- hauptsächlich Lieder für gemischten Chor, dazu acht dreistimmige Frauenchor- und drei vierstimmige Männerchorsätze
- leicht zu erlernen
- bei sechs Liedern steht zusätzlich der bisherige Satz zur Verfügung, um die Umstellung zu erleichtern
- handliches Format trotz gut lesbarem Notenlayout
Produktdetails
Die Notensammlung enthält 47 Lieder für Trauerfeiern und ersetzt das bisherige Grabgesangbuch. Bei der Zusammenstellung der Lieder wurde ein besonderes Augenmerk auf Inhalt und Ausdruck gelegt, aber auch auf leichte Ausführbarkeit und praktische Eignung. Neben 36 Liedern für den gemischten Chor enthält die Sammlung auch einige dreistimmige Frauenchor- und vierstimmige Männerchorsätze.
Die Neuausgabe des Grabgesangbuchs war aus verschiedenen Gründen notwendig: So wurden einige Lieder der bisherigen Sammlung aus liturgischpraktischen oder theologischen Gründen ersetzt. Gleichzeitig wurden Lieder, die noch aus dem Gesangbuch von 1925 stammen, textlich und musikalisch an die jetzt gültigen Gesangbuchfassungen angepasst. Dies gilt gleichermaßen für alle Lieder, die aus dem Chorbuch in das neue Grabgesangbuch übernommen wurden.
Bei der Zusammenstellung der Lieder wurde ein besonderes Augenmerk auf Inhalt und Ausdruck gelegt, aber auch auf leichte Ausführbarkeit und praktische Eignung. Neben 36 Liedern für den gemischten Chor enthält die Sammlung auch einige dreistimmige Frauenchor- und vierstimmige Männerchorsätze.
Darüber hinaus wurde auf ein ausreichend großes und gut lesbares Notenlayout geachtet. Das Format der Ausgabe entspricht dem des Jugendliederbuchs „Dich loben wir“ (Best.-Nr. 4046). Damit ist die Neuausgabe etwas größer als das alte Grabgesangbuch, bleibt aber trotzdem noch handlich.
Inhalt
Ich bin die Auferstehung und das Leben
Lieder für gemischten Chor | |
01. | Ach, wie flüchtig, ach wie nichtig – M. Frank / G. Pilum |
02. | Alle eure Sorge – H. Ober |
03. | Befiehl du deine Wege – H. L. Haßler / K. M. Fruth |
04a. | Brich herein, süßer Schein – K. Kuhlo / unbekannt / S. Karnick |
04b. | Brich herein, süßer Schein – K. Kuhlo / unbekannt |
05. | Der Tag versinkt – nach J. Haydn |
06a. | Die Heimat beim Vater – F. Liebig / A. Ostheimer |
06b. | Die Heimat beim Vater – F. Liebig |
07. | Die mit Tränen säen – J. H. Lützel |
08. | Du kannst nicht tiefer fallen – C. Borkowski |
09. | Es sollen wohl Berge weichen – J. H. Lützel |
10a. | Gleich wie die schimmernden Sterne erblassen – I. D. Sankey / J. Paulus |
10b. | Gleich wie die schimmernden Sterne erblassen – I. D. Sankey |
11. | Gott ist und bleibt getreu – A. Fritsch / J. S. Bach |
12. | Herr, Herr, du bist unsre Zuflucht – M. Fischer |
13. | Herr, weil mich festhält deine starke Hand – C. H. Purday |
14. | Ich bin die Auferstehung – S. Karnick |
15. | Ich hebe meine Augen auf – F. Deis |
16. | Jesu Friede sei mit allen – Jesus-Bruderschaft Gnadenthal / M. Kovalevsky |
17. | Jesus, meine Zuversicht – unbekannt / M. Rink |
18. | Kommet her – E. Hug |
19. | Meine Seele ist stille zu Gott – H. Ober |
20. | Mit dir, o Herr, verbunden – E. H. Gebhardt / H. Geppert |
21. | Noch ehe die Sonne am Himmel stand – S. A. Bazuk / A. Veciana |
22. | Noch kann ich es nicht fassen – H. L. Haßler / K. M. Fruth |
23. | O du Wort voll Hoffnung – G. Mankel |
24. | O Jesu, meine Freude – unbekannt |
25. | Sehn wir uns wohl einmal wieder – unbekannt / K. M. Fruth |
26. | Sei nur stille zu Gott – K. M. Fruth |
27a. | So nimm denn meine Hände – P. F. Silcher / J. Abel |
27b. | So nimm denn meine Hände – P. F. Silcher |
28. | Stille, o sei stille – unbekannt |
29. | Teuer ist der Tod, der Deinen – F. W. Berner / unbekannt |
30. | Treff ich dich wohl bei der Quelle – P. P. Bliss / K. M. Fruth |
31a. | Was Gott tut, das ist wohlgetan – S. Gastorius / H. Geppert |
31b. | Was Gott tut, das ist wohlgetan – S. Gastorius / H. Ober |
32a. | Wie Gott mich führt, so will ich gehen – P. Sohren / C. Borkowski |
32b. | Wie Gott mich führt, so will ich gehen – P. Sohren |
33. | Wie sollen wir es fassen – B. Gesius / A. Neth |
34. | Wir sind mitten im Leben zum Sterben bestimmt – H. Beuerle / M. Leidenberger |
35. | Wirf dein Anliegen auf den Herrn – F. M. Bartholdy |
36. | Wo ich auch geh und stehe – G. Brücher |
Lieder für Frauenchor | |
37. | Du heil’ger Wille – G. Hews / R. Ober |
38. | Du kamst, du gingst – G. Schroth |
39. | Jesus, meine Zuversicht – unbekannt / M. Rink |
40. | Lasst mich gehen – K. Voigtländer / M. Rink |
41. | Schenk, Herr, der Tröstung Gabe – M. Vulpius / H. Ober |
42. | Herr, bleib bei mir – W. H. Monk / R. Kroedel |
43. | Wo findet die Seele die Heimat – H. R. Bishop / C. Borkowski |
44. | Wohl mir, dass ich Jesum habe – J. Schop / T. Däppen (nach J. S. Bach) |
Lieder für Männerchor | |
45. | Meine Heimat ist dort in der Höh – T. C. O’Kane / F. Deis |
46. | Stille, o sei stille – unbekannt / F. Deis |
47. | Zieh hin in Frieden – F. F. Flemming / H. Ober |
Hinweis:
Mit dem Erscheinen der neuen Liedersammlung für Trauerfeiern darf das bisherige Grabgesangbuch (Best.-Nr. 4060) im gottesdienstlichen Rahmen – dazu zählen auch Trauerfeiern – nicht mehr verwendet werden. Um die praktische Einführung der Neuausgabe zu erleichtern, stehen bei sechs Liedern jeweils zwei Sätze zur Verfügung: Der Satz «b» entspricht dabei dem Satz aus dem bisherigen Grabgesangbuch.
- Chorleiter/-innen
- (Grabchor-)Sänger/-innen