(0 Artikel | Euro)
Ihr Warenkorb
„Vertrauen“ – das berührt jeden! Ein spannendes, unerschöpfliches Thema. Der Kalender 2016 leuchtet hinter die Lebensfrage: Wann sollten wir vertrauen, wann besser nicht? Es lohnt, genauer hinzuschauen. Wie in jedem Jahr sind Beiträge vom Stammapostel und nahezu allen Bezirksaposteln enthalten. Freuen Sie sich auf packende Berichte, Besinnliches und auch Humorvolles. Aufgrund der guten Resonanz erscheint der Kalender wieder wahlweise mit Hörbuch; hier liest der Stammapostel seinen Beitrag übrigens persönlich.
Zum Inhalt Kalender
Vertrauen, was ist das eigentlich? Was bringt es mir? Kann ich ohne Vertrauen überhaupt leben? Wann sollten wir vertrauen, wann besser nicht? Vertrauen hat unzählige Facetten: Treue gehört ebenso dazu, wie Selbstvertrauen. Wer Kinder hat, kennt ihr blindes Vertrauen; aber was, wenn sie zu vertrauensselig sind? Was, wenn es zum Vertrauensbruch kommt? Gehört zum Leben nicht immer auch eine gesunde Portion Misstrauen, ein wenig Kontrolle? Stammapostel Jean-Luc Schneider und zahlreiche Bezirksapostel wenden sich persönlich an den Leser. Sie schreiben über Gottvertrauen, über das Verhältnis zwischen Glaube und Vertrauen, oder auch davon, wie verloren gegangenes Vertrauen wieder aufgebaut werden kann.
Weitere Beiträge:
Zum Inhalt Hörbuch
Das Hörbuch enthält die schönsten Artikel und Geschichten des Kalenders „Unsere Familie“ 2016 gelesen, im Wechsel mit passender Musik:
Vertrauen ist so wertvoll im Leben! Ohne Vertrauen würde kein Mensch morgens aus dem Bett steigen. Die Angst vor den Gefahren, die rings um uns lauern, wäre zu groß. Bei der Begegnung mit Menschen, im Straßenverkehr, bei der Arbeit – wo auch immer. Ohne Vertrauen können wir keine Beziehung zu anderen Menschen aufbauen – und keine Beziehung zu Gott. Wenn wir IHM vertrauen, wenn wir glauben, dass ER uns nur Gutes schenkt, dann erfahren wir wahre Freiheit von Angst und Sorge und können IHM und dem Nächsten in wahrer Liebe begegnen. Stammapostel Jean-Luc Schneider und viele Bezirksapostel weisen darauf hin, wie eng Glaube, Liebe und Vertrauen zusammenhängen. Doch Vertrauen zu Menschen ist eine riskante Vorleistung. Gesundes Vertrauen hat Grenzen. Vertrauen kann verlorengehen – und es kann auch wiedergewonnen werden. Lassen Sie sich überraschen.
Titelfolge
01. Du hast so wunderbare Wege | F. Hänssler/H. Betzel
02. Stammapostel Jean-Luc Schneider
03. Ich glaube an den Vater | M. Pytlik
04. Stürmische See
05. Vater, dein Kind kann stille sein | W. Schmidt
06. Blindflug
07. Fürchte dich nicht, ich bin mit dir | S. Karnick
08. Verlassen im Urwald
09. Der Heiland sorgt für dich | E. Hartkopf
10. Der kleine Beter
11. Der Herr beschützt mich | D. Bischoff
12. Vertrauen ist gut
13. Largo | G. F. Händel
14. Treue, Trost, Vertrauen
15. O du, mein Trost | J. W. Franck/M. Rink
16. Glaubst du das auch?
17. Herr, mein Gott | J. H. Lützel
18. Der Glaube, eine feste Zuversicht
19. Auf dem Glaubensweg | J. Rohde
20. Vater, ich sehe dich nicht
21. Adagio aus „Enigma-Variationen“ | E. Elgar
Gesamtspielzeit: 70 Minuten
Sprecher: Annekathrin Munz, Daniel Göller
Zu Ihrer Information: Nach Ihrer Bestellung erhalten Sie eine Auftragsbestätigung von uns. Aus technischen Gründen werden hier die Bestandteile des Sets - Hörbuch und Kalender - einzeln aufgeführt.
Unser Servicetelefon
+49 (0)711 7252-185
Sie haben Anregungen oder Fragen? Oder möchten telefonisch bestellen? Wir sind von Montag bis Freitag erreichbar, zwischen 8.00 und 18.00 Uhr.
Bequem zahlen per
- Kreditkarte
- Rechnung
- Lastschrift
Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten