In der Neuapostolischen Kirche hat die Seelsorge einen hohen Stellenwert. Sie ist sowohl die Aufgabe der Amtsträger der Kirche als auch die Aufgabe der gesamten Gemeinde, wenn es beispielsweise um praktische Lebenshilfe geht. Doch wie vieles in der Gesellschaft ist die Seelsorge im Umbruch, wodurch Fragen entstehen. Was kann Seelsorge leisten? Welche Formen der Seelsorge sind überhaupt gewünscht? Wo sind die Grenzen der Seelsorge? Wie kann Seelsorge unter den Bedingungen und Gegebenheiten des 21. Jahrhunderts gelingen? Antworten und Anregungen finden Sie im Kalender „Unsere Familie“ 2021. Der Stammapostel, viele Bezirks- apostel und Apostel (aktiv und im Ruhestand) beleuchten das Thema aus vielen Blickwinkeln, geben Impulse und lassen uns an ihren Erfahrungen teilhaben. Das Hörbuch enthält die schönsten Texte, im Wechsel mit liebevoll ausgewählter Musik.
Der Kalender enthält:
Stammapostel Schneider und viele Bezirksapostel schreiben zum Thema Seelsorge
Erlebnisse, Erfahrungen und Gedanken zur Seelsorge von etlichen Aposteln
interessante Berichte zu besonderen Bereichen der Seelsorge wie Trauerbegleitung, Seelsorge für Gefangene, Notfallseelsorge, Jugend- und Kinderseelsorge, Krankenhausseelsorge, Eheseelsorge, Seelsorge für Suchtkranke
Geschwister berichten über wohltuende Erlebnisse in der Seelsorge
Eine Psychologin grenzt Seelsorge von Psychotherapie ab
Eine Philosophin ergründet, was Philosophie zur Seelsorge beitragen kann
Wie sich Seelsorge im Laufe der Zeit verändert hat, schreibt ein Theologe
Weiterbildung für Seelsorger am Beispiel der Gebietskirche Süddeutschland
In welchem rechtlichen Rahmen findet Seelsorge statt? Ein Rechtsanwalt gibt Einblicke
Diese Webseite benutzt Cookies, um ein optimales Web-Erlebnis zu ermöglichen. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Mehr Informationen
Auf dieser Website wird das Facebook-Pixel von Facebook für statistische Zwecke verwendet. Mit Hilfe eines Cookies kann so nachvollzogen werden, wie unsere Marketingmaßnahmen auf Facebook aufgenommen und verbessert werden können. Über Ihr Einverständnis hiermit würden wir uns sehr freuen. Informationen zum „Facebook-Pixel“, zu Cookies und dem Ihnen zustehenden Widerspruchsrecht erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.