Zusammenklang, Heft 2

(Notensammlung)

Sammlung für Ensemblespiel, Partitur und Einzelstimmen

32 Seiten (Partitur) + 9 Einzelstimmenhefte, geheftet

21 x 29,7 cm (B x H)

Best.-Nr. 4086

ISBN 9783943980547

Neuapostolische Kirche International

Menge
Der Artikel ist verfügbar und sofort lieferbar. Gewicht: 0.467 kg

 „Zusammenklang, Heft 2“ stellt Kindern und Heranwachsenden neue Stücke für das Musizieren in Gemeinden und Bezirken zur Verfügung. Die gute Resonanz des ersten Heftes hat den Herausgeber ermutigt, Konzept und Zielsetzung der Heftreihe beizubehalten. Wichtigstes Anliegen dabei bleibt die instrumentale Nachwuchsförderung und die Bereitstellung von Spielstücken für den Gottesdienst und zu anderen Anlässen.

Neben längeren, anspruchsvolleren Sätzen bietet auch das zweite Heft wieder kurze Spielstücke an, die sich besonders für Anfänger als Einstieg in das gemeinsame Musizieren eignen. Wie bisher wurde bei der Auswahl auf leichte Spielbarkeit geachtet. Fast alle Stücke lassen sich auf vielfältige Weise besetzen – je nach vorhandenem Instrumentarium. Darüber hinaus können auch mehrere zueinander passende Stücke miteinander kombiniert werden.

Partitur und 9 Einzelstimmhefte:

Erste Stimme:
1. Violinschlüssel in C für Sopran-Blockflöte, Querflöte, Oboe, Violine
2. Violinschlüssel in B für Klarinette, Trompete

Zweite Stimme:
3. Violinschlüssel in C für Alt-Blockflöte, Oboe, Violine
4. Violinschlüssel in B für Klarinette, Trompete

Dritte Stimme:
5. Violinschlüssel in C für Tenor-Blockflöte, Violine
6. Violinschlüssel in B für Klarinette
7. Violinschlüssel in F für Waldhorn
8. Altschlüssel für Viola

Vierte Stimme:
9. Bassschlüssel in C für Bass-Blockflöte, Fagott, Posaune, Violoncello, Kontrabass

Inhalt

01. Allegretto in F
02. Allegro in C
03. Almande Lorayne
04. Sarabande
05. Bourrée
06. Ein Gärtner geht im Garten
08. Kleines Spielstück in F
09. Zwei leichte Spielstücke
10. Ich lobe meinen Gott
11. Leichtes Duo in C
12. Aus einer Suite
13. Aus dem "Notenbüchlein für Anna Magdalena"
14. Kleines Quartett in F
15. O, dass ich tausend Zungen hätte
16. Sei Lob und Ehr dem höchsten Gut
17. Sonata (Aus der Kantate: "Willkommen, süßer Bräutigam")
18. Spielstück für 4 Stimmen
19. Altfranzösische Weise
20. Wunderbarer König

Fragen und Antworten zu Kopier- und Nutzungsrechten

  • Kinder und Heranwachsende
  • Instrumentalist(inn)en
  • Dirigenten von Instrumentalensembles in Gemeinden

Einen Kommentar schreiben

Sie müssen angemeldet sein, um einen Kommentar schreiben zu können.
schreibt: 01.01.2016
Wie so meißt hier - schlecht gelöst und fernab der Realität!
Genauso , dass man die Zusammneklanghefte nur im Print mit all den unnötigen Einzelnoten zum horenden preis bekommt und sich nicht aussuchen kann welche Lieder man kaufen möchte! Danke fürs Tür und Tor öffnen zum schwarzkopieren weil alles zu kaufen für z.B. 10 Leute viel zu teuer ist. Für Ensembles mit wechselnden Besezungen wo jeder alles spielen muss nicht realisierbar.
Hab alle Einzelstimmmen weggeschmissen!

(Anmerkung Bischoff Verlag: In den neuen Liedsammlungen wie beispielsweise „Lieder zum Glauben“, „Singt dem Herrn“, sind teilweise Lieder enthalten, die urheberrechtlich bei Fremdverlagen geschützt sind. Die Verlage gestatten uns nicht, diese Lieder in unserem Onlineshop als Download anzubieten.

Auch bei der Heftreihe „Zusammenklang“ ist der überwiegende Teil der Lieder bei Fremdverlagen geschützt. Um dies ein Stückweit aufzufangen, werden die einzelnen Stimmhefte, die jeweils alle Lieder enthalten, günstig angeboten. Das Konzept sieht vor, dass das Startpaket mit Partitur und allen Einzelstimmen als Grundausstattung eines Ensembles dient, wobei der/die DirigentIn die Partitur verwendet und die Stimmhefte an die Spieler verteilt werden. Fehlende Stimmhefte können problemlos einzeln nachbestellt werden.)
schreibt: 01.07.2014
einfach nur super .... mehr davon
schreibt: 16.07.2013
Schade, dass es nur die Hefte mit den kompletten Einzelstimmen gibt und keine Einzelpartitur! Wer spielt aus Einzelstimmen? Ich denke in der NAK die Wenigsten! Ich kenne bisher nur ein Ensemble auf Gemeinde ebene welches dies tut (unseres) und ich war schon in vielen Gemeinden und Gebietskirchen durch Umzüge! Auch der Downloadverkauf wurde eingestellt - Rückentwicklung!
schreibt: 12.05.2013
Die Sätze sind einfach und sehr melodisch. Gerade für kleine Gemeinden sehr gut geeignet

Pluspunkte

  • Instrumentalliteratur für Einsteiger
  • freie und liedgebundene Kompositionen aus verschiedenen Epochen
  • zwei-, drei- und vierstimmige Sätze
  • mit Ausführungshinweisen, Besetzungsvorschlägen und spieltechnischen Anweisungen
  • geeignet für den Gottesdienst im Sinne erweiterter Musiziermöglichkeiten oder als Zwischenspiel bei geistlichen Konzerten oder Gemeindefesten

 Empfehlungen zu diesem Artikel

Diese Webseite benutzt Cookies, um ein optimales Web-Erlebnis zu ermöglichen. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr Informationen
OK
Auf dieser Website wird das Facebook-Pixel von Facebook für statistische Zwecke verwendet. Mit Hilfe eines Cookies kann so nachvollzogen werden, wie unsere Marketingmaßnahmen auf Facebook aufgenommen und verbessert werden können. Über Ihr Einverständnis hiermit würden wir uns sehr freuen. Informationen zum „Facebook-Pixel“, zu Cookies und dem Ihnen zustehenden Widerspruchsrecht erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.